Weichlötflußmittel CuRoPlus, DIN EN 29454.1-3.1.1.C (F-SW21), 70 g Dose

Produktinformationen "Weichlötflußmittel CuRoPlus, DIN EN 29454.1-3.1.1.C (F-SW21), 70 g Dose"

Flußmittel nach DIN EN 29454.1-3.1.1.C (früher F-SW21).

  • Flußmittel in pastöser Form zum Weichlöten von Kupferrohren in der Trinkwasser- und Heizungsinstallation
  • die Flußmittelrückstände sind kaltwasserlöslich und können problemlos durch Spülung entfernt werden
  • Verarbeitung gemäß DVGW Arbeitsblatt GW 7
  • geprüft und zugelassen nach DIN EN 29454.1 - 3.1.1.C (F-SW21)

Mögliche Gefahren
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008

Skin Corr. 1B H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Eye Dam. 1 H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Aquatic Chronic 2 H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
STOT SE 3 H335 Kann die Atemwege reizen.

Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.

GHS-Piktogramme für Gefahrstoffe

GHS_05_gr.gif

Ätzwirkung - GHS05

GHS_07_gr.gif

Ausrufezeichen - GHS07

GHS_09_gr.gif

Umwelt - GHS09

Signalwort Gefahr

Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Zinkchlorid

Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P260 Staub oder Nebel nicht einatmen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.

Sonstige Gefahren

Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.

Versionsnummer 8 überarbeitet am: 20.08.2020

Hersteller (gem. GPSR Produktsicherheitsverordnung) FELDER GmbH, Im Lipperfeld 11, 46047 Oberhausen, info@felder.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.