Schneidbrenner



MESSER ESSEN Schneidbrenner 1625-A, 95°, 530 mm, mit Federhebel
Produktnummer: 525110
437,09 €*
MESSER ESSEN Schneidbrenner 1625-PMYE, 95°, 530 mm, mit Federhebel
Produktnummer: 525113
422,75 €*
MESSER ESSEN Schneidbrenner 2625-A, 95°, 530 mm, mit Federhebel
Produktnummer: 525112
422,75 €*
Ersatz Düsenmutter Handschneidbrenner für X511 und VERONA, M22 x 1,5
Produktnummer: 530130
11,25 €*
GCE Handschneidbrenner X511, 75°, 1155 mm, für gasemischende Düsen
Produktnummer: 530122
465,47 €*
GCE Handschneidbrenner X511, 75°, 855 mm, für gasemischende Düsen
Produktnummer: 530121
360,39 €*
GCE Handschneidbrenner X511 Set, 90°, 550 mm, 6 x Düse und Zubehör
Produktnummer: 530100 | Länge: 550 mm | Gasart: Azetylen / Sauerstoff
360,39 €*
Handschneidbrenner X511 Set, 75°, 855 mm, 6 x Düse und Zubehör
Produktnummer: 530101 | Länge: 855 mm | Gasart: Azetylen / Sauerstoff
427,98 €*
Führungswagen für GCE Handschneidbrenner X511 und VERONA
Produktnummer: 530131
63,07 €*
MESSER Schneidbrenner STARCUT 8622 A/PMYF, 530 mm, 95°, Federhebel
Produktnummer: 525109
435,54 €*
MESSER Schneidbrenner STARCUT 1622-A, 530 mm, 95°, Federhebel
Produktnummer: 525107
429,83 €*
Düsenmutter HARRIS mit Gewinde M22
Produktnummer: 525198
16,07 €*
HARRIS Führungswagen für Brennertypen 42, 62, 142, 242, 980
Produktnummer: 525199
97,16 €*
MESSER ESSEN Schneidbrenner 8625-A/-PMYE, 95°, 530 mm, mit Federhebel
Produktnummer: 525116
437,09 €*
MESSER Druckschraube M22 x 1,5
Produktnummer: 525138
14,58 €*
MESSER Schneidbrenner STARCUT 8622 A/PMYF, 800 mm, 95°, Federhebel
Produktnummer: 525108
472,85 €*
Harris Handschneidbrenner Typ 142, 835 mm, 70°, Azetylen
Produktnummer: 525196
483,91 €*
MESSER ESSEN Schneidbrenner 8625-A/-PMYE, 95°, 800 mm, mit Federhebel
Produktnummer: 525117
523,01 €*
GCE Handschneidbrenner X511, 90°, 550 mm, für gasemischende Düsen
Produktnummer: 530120
292,80 €*

Schneidbrenner für präzises und kraftvolles Trennen von Metallen

Unsere Kunden sind der Meinung: Ein hochwertiger Schneidbrenner ist unverzichtbar für präzise und saubere Schnitte – sei es im Schwerindustrieeinsatz, in der Werkstatt oder im Außendienst. Besonders wenn Materialien mit hoher Festigkeit bearbeitet werden müssen, überzeugt der Schneidbrenner durch seine Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit.

Schneidbrenner mit Federhebel: Exakte Kontrolle & robuster Einsatz

Der MESSER‑ESSEN Schneidbrenner 1625 A, 95°, 530 mm mit Federhebel bietet professionelle Präzision beim Gas-Schneidprozess. Der Federhebel ermöglicht exakte Dosierung des Gasflusses und eine sichere Handhabung – ideal für anspruchsvolle Schneidbedingungen. Der stabile Aufbau und die hohe Verarbeitungsqualität sorgen für konstante Leistung auch bei häufigem Einsatz.

Schneidbrenner mit Azetylenbetrieb: kompakte Bauweise für flexible Nutzung

Wer flexibel arbeiten muss, greift zum MESSER‑ESSEN Schneidbrenner 1216 A, 95° – 450 mm Länge, Brenngas Azetylen. Dank seiner kompakten Maße und des Azetylenbetriebs ist er besonders handlich und ideal für schwer zugängliche Bereiche. Wesentliche Vorteile sind die schnelle Erwärmung und die einfache Handhabung – perfekt für präzise Schnittführungen bei mobilen Einsätzen.

Schneidbrenner für saubere Schnitte und ermüdungsfreies Arbeiten

Unsere Schneidbrenner sind darauf ausgelegt, lange, exakte Schnittlinien mit minimalem Materialverlust zu ermöglichen. Der regelmäßige Einsatz unter hoher Beanspruchung erfordert Bauteile, die beständig gegen Verschleiß, Temperatur und mechanischen Stress sind. Die Kombination aus Federhebel-Regelung und hochwertiger Konstruktion garantiert bei beiden Modellen eine einfache Handhabung, sichere Funktion und lange Lebensdauer.

Schneidbrenner im professionellen Einsatz – robust, flexibel, präzise

Ob Ihr Fokus auf fein dosierter Schnittführung mit dem Modell 1625 A oder auf kompaktem Einsatzkomfort mit dem Modell 1216 A liegt – beide Schneidbrenner der Messer‑Essen-Serie erfüllen höchste Anforderungen. Sie sind auch dann eine zuverlässige Wahl, wenn es auf minimalen Nacharbeitaufwand, hohe Prozesssicherheit oder lange Betriebszeiten ankommt. Ideal für Industrie, Werkstatt und anspruchsvolle Montagearbeiten – hier findet jeder Profi das passende Werkzeug.

Was ist ein Schneidbrenner und wie funktioniert er?

Ein Schneidbrenner ist ein Handwerkzeug, mit dem Stahl oder unlegierte Metalle geschnitten werden. Zunächst erhitzt eine Brenngas-Sauerstoff-Flamme die Schnittstelle auf über 1.150 °C. Anschließend wird zusätzlicher Sauerstoff zugeführt, der den Stahl oxidiert und die entstandene Schlacke aus der Schnittfuge heraustreibt.

Welche Gase eignen sich zum Schneiden?

Die gängigsten Brenngase sind Acetylen, Propan, Methan oder Ethylen. Acetylen liefert die höchste Schneidleistung – Propan ist günstiger, für dickere Materialien jedoch weniger effizient. Für den Schneidsauerstoff wird in der Regel Sauerstoff der Reinheit 2.5 (99,5 %) oder 3.5 (99,95 %) verwendet – letzterer sorgt für höhere Schnittgeschwindigkeit und Qualität.

Wie ist ein Schneidbrenner korrekt eingestellt?

Die Heizflamme wird leicht sauerstoffüberschüssig eingestellt und umgibt den Schneidsauerstoffstrahl konzentrisch. Der Druck liegt typischerweise bei ca. 0,5 bar Acetylen und 3–3,5 bar für den Schneidsauerstoff. Ebenso wichtig: Der Abstand zwischen Düse und Werkstück sollte 2–5 mm betragen – je nach Materialdicke und Düsenausführung.

Welche Schneiddüse ist die richtige?

Für dünnere Bleche nutzt man Stufendüsen, für dickere Materialien kommen Ring-, Schlitz- oder Blockdüsen zum Einsatz. Handschneidbrenner ohne Druckdüse gelten als weniger rückschlaganfällig und sicherer.

Wie vermeidet man Rissbildung oder Materialschäden?

Bei Stählen mit höherem Kohlenstoffanteil (>0,3 %) empfiehlt sich ein Vorwärmen auf etwa 450 °C zur Vermeidung von Eigenspannungen & Martensitbildung. Eine gute Vorschubgeschwindigkeit und Temperaturkontrolle verhindern Risse.